
Arbeit am Tonfeld® für Kinder und Jugendliche
Die Arbeit am Tonfeld® ist eine professionelle Methode, bei der mit weicher Tonerde und Wasser in einem hölzernen Kasten gebaut, experimentiert und gespielt wird – so, wie das Kind es möchte. Diese entwicklungsfördernde Methode wurde seit den 1970er-Jahren von Prof. Heinz Deuser entwickelt. Im Mittelpunkt steht die Stärkung des Selbstwirksamkeitserlebens: das Erkennen der eigenen Fähigkeiten sowie das Vertrauen in die eigene Kraft. Besonders wird dabei der haptische Sinn angeregt, welcher die Hautwahrnehmung, das Gleichgewicht und die Tiefensensibilität sowie die innere Stabilität umfasst.
Der Hautsinn, auch „Sinn für Kontakt“ genannt, steht im Zusammenhang mit Berührung sowie Bindungs- und Beziehungsfähigkeit. Darauf baut die Fähigkeit auf, inneres und äußeres Gleichgewicht zu finden. Dies wiederum bildet die Grundlage für körperliche und seelische Stabilität, Zentriertheit und inneren Halt. Daraus erwächst die Basis für Handlungskompetenz.
Die sogenannten Basissinne – ein Begriff, der speziell in der Arbeit am Tonfeld® verwendet wird – beschreiben somit das leibliche Erleben und Entfalten in der frühen Kindheit. Häufig gibt es hier Lücken im strukturellen Körperaufbau, die bis ins Erwachsenenalter wirken können. Die Methode bietet somit die Möglichkeit, diese Bereiche spielerisch und mit Freude nachzureifen. Auch Erwachsene können so angelegte Strukturen der Basissinne nähren und festigen.
Liebe Eltern, ich freue mich, Ihr Kind am Tonfeld begleiten zu dürfen, und stehe Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung. Eine Einheit geht 60 Minuten und kostet 60,- €.
Weitere Informationen unter: www.tonfeld.de und bei YouTube unter https://www.youtube.com/watch?v=-ZpaStd57Eg
Mehr unter: www.tonfeld.de und bei YouTube https://www.youtube.com/watch?v=-ZpaStd57Eg Arbeit am Tonfeld und im Video